
Solaranlagen – durch Sonneneinstrahlung Energie gewinnen
Mit einer Photovoltaik-Anlage nutzen Sie die Energie der Sonne und produzieren Ihren eigenen Strom. Egal ob Ihr Dach schräg ist oder flach, ob Sie sich für einen Neubau oder eine Dachrenovation interessieren – es gibt für jedes Dach und jede Anforderung die passende Anlage.
Wie die Zu- und Rücklieferung funktioniert
Wenn Sie mehr Strom produzieren als verbrauchen, fliesst der Überschuss ins öffentliche Netz oder in ein Batteriespeichersystem und Sie erhalten eine Vergütung. Wenn Sie umgekehrt mehr verbrauchen als produzieren, beziehen Sie Strom vom öffentlichen Netz. Der Stromzähler zeigt an, wie viel Strom Sie beziehen und rückliefern.
Inselanlage
Inselanlagen werden unabhängig vom Elektrizitätsnetz betrieben. Der gewonnene Strom wird vor Ort verbraucht, der überschüssige Strom in Batterien gespeichert. Sobald zu wenig Strom vor Ort produziert wird, beispielsweise in der Nacht, liefert die Inselanlage Elektrizität ab Batterie (Akku). Solche Anlagen werden vor allem in abgeschiedenen Orten ohne Netzinfrastruktur gebaut, zum Beispiel in Alphütten.
Flachdach-Anlage
Bei einem flachen Dach kann die Solaranlage in optimaler Ausrichtung zur Sonne installiert werden, was einen hohen Energieertrag garantiert.
Aufdach-Anlage
Die Solaranlage wird auf das bestehende Dach installiert. Hierbei handelt es sich um die klassische, einfache Montagevariante mit einem effizienten Energieertrag.
Indach-Anlage
Bei der Indach-Variante werden die Module direkt in das Dach integriert, sodass sie sich besonders harmonisch in die Dachstrukturen einfügen. Eine Indach-Anlage wird oft mit einer Dachrenovation kombiniert, da diese die Dacheindeckung ersetzt.